Verfrühte Ostergeschenke – Hiltrop legt uns 8 Eier ins Nest

4:8: Ein Endergebnis das fast nach Handball klingt; gespickt mit vielen Toren, die es bei Arnd Zeigler in die Nominierung zum „Kacktor des Wochenendes“ schaffen könnten und ein blutleerer Auftritt führen zur derben Heimklatsche. Viele Tugenden, die eine Woche vorher gegen Westenfeld wunderbar eingebracht wurden, ließen wir gestern in der Kabine. Das Spiel begann zunächst ausgeglichen und einer Halbchance von Hiltrop folgte eine gute Gelegenheit von Felix. Unser Torjäger ließ sich jedoch zu weit nach außen bedrängen und sein Abschluss geriet zu zentral aufs Tor der Gäste. Danach nahm das Unheil seinen Lauf. Viele Unkonzentriertheiten, Schläfrigkeiten, Dribblings am eigenen Sechzehner, Ballverluste im Spielaufbau, verspringende Bälle bei der Ballannahme, kein Coaching untereinander und vieles mehr sorgten dafür, dass wir zur Halbzeit bereits mit 1:5 hinten lagen. Unseren Treffer zum zwischenzeitlichen 1:2 Anschluss erzielte Bücke, nachdem es in der gegnerischen Box etwas durcheinander wurde und Moritz den Ball mit der Hacke scharf machen konnte.

Halbzeit zwei sollte dazu genutzt werden, eine Reaktion zu zeigen und das Spiel noch halbwegs versöhnlich zu gestalten. Insgesamt wirkten wir zwar etwas gefestigter, doch auch im zweiten Durchgang reihten sich Fehlpässe und Unkonzentriertheiten in den Gesamteindruck des Spiels ein. So kam es, dass das 1:6 aus einer harmlosen Situation fiel, bei der sich Philipp das Leder vom Fuß nehmen ließ und die Gäste zum wiederholten Male ins Leere Tor laufen durften. Für uns war es zugleich der K.O.-Schlag für alle noch so kleinen Hoffnungen auf ein Comeback. Einziger Lichtblick am gestrigen Sonntag war das Comeback von Paul, welches er zugleich mit einem Treffer krönte. Auch der letzte Treffer von Chris war sehenswert, mit links von der linken Sechzehnerecke Volley in den Knick. Ansonsten gibt es rein gar nichts, was man von diesem Nachmittag noch erwähnen möchte. Acht Gegentreffer in einem Heimspiel gegen eine Mannschaft aus dem Mittelfeld der Tabelle sollten Warnung genug sein, um zu erkennen, dass wir jeden Sonntag ans Maximum gehen müssen, um Zählbares mitzunehmen.

Aufstellung: Köppen – Herlitze, Gliozzo, L. Sollik (46. Baatz), Monstadt – M.Amediek, Busse (62. Askemper), Grundmann, J. Sollik (46. Ivakovic), Bückner (46. Kanschik) – Narberhaus

Es beginnt die englische Woche: Diesen Donnerstag treten wir direkt wieder an. Es wartet das Kreispokal-Viertelfinale gegen Weitmar 45. Anstoß an der Kemnader ist um 19 Uhr. In der Liga gehts dann am Sonntag um 15:15 Uhr in Eppendorf weiter.

Glück auf und nur der RWS!

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie Dein Wiedererkennen, wenn Du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Genauere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.