Schnaubelt avanciert zum Matchwinner – Zäher 2:1 Erfolg beim Schlusslicht

Die Ausgangslage war klar: Gerthe empfing uns am gestrigen Sonntag zu frühlingshaften Temperaturen als Tabellenletzter und konnte bislang noch keinen einzigen Punkt ergattern. Unser Auftrag war also ebenso klar wie die Ausgangslage: Dies sollte sich gegen uns naturgemäß nicht ändern und wir wollten möglichst früh die Weichen auf Sieg stellen! Bereits in den ersten Minuten konnten wir uns aussichtsreiche Abschlussmöglichkeiten herausspielen. So wurde Grundis Abschluss noch im Gewühl abgewehrt, obwohl die Flugbahn verheißungsvoll war. Ähnlich war es bei Bückes Abschluss. Dieser wurde allerdings vom Arm eines Gerthers abgewehrt. Der Elferpfiff blieb zu unserer Verwunderung allerdings aus. Nach 6 Minuten erwischte uns zu allem Überfluss auch noch ein kalter Schauer. Ein langer Abschlag zwang Vito vorzurücken und ins Kopfballduell zu gehen. Er und sein Gegenspieler segelten allerdings unter dem Ball her. Da wir nicht vernünftig eingerückt sind, um Vito zu „schützen“, reichte eine simple Verlängerung des Balles über Simon hinweg, sodass ein Stürmer alleine aufs Tor zulief und zum 1:0 einschob. Sehr unangenehm, aber noch kein Grund zur Sorge. Dennoch wirkte der Treffer auf eine Art wie ein Schock. Wir waren auf einmal ideenlos und teilweise zu überhastet im Spielaufbau. Auch wenn quasi keinerlei Gefahr vom Gastgeber ausging und dieser selbst immer wieder haarsträubende Fehlpässe spielte, wirkten wir etwas uninspiriert und lethargisch. Großchancen gab es im gesamten ersten Durchgang nur noch eine einzige: Einen Foulelfmeter von Jens, der jedoch gut zum Spiel passte. Zu locker und unplatziert – festgehalten! Mit einem 1:0 Rückstand ging es in die Pause. Vermeintlich eine der schwächsten Halbzeiten unserer Saison, was nicht zuletzt an mangelnder Körpersprache und Einsatzbereitschaft lag.

Zur Halbzeit gab es einen Doppelwechsel: MoVo und Kolja kamen für Marino und Jan. Insgesamt kamen wir auch etwas engagierter aus der Halbzeitpause und hatten den Ball fast ohne Ausnahme in den eigenen Reihen. Zwingende Torchancen konnten wir uns dennoch kaum erarbeiten. Immer gelang es den Gastgebern, ein Bein dazwischen zu stellen oder uns durch kleinere Fouls aus der gefährlichen Zone zu halten. Ohnehin feierte sich der Gastgeber für jede gelungene Aktion und machte uns deutlich, dass sie alles reinhauen werden, um die ersten Saisonpunkte zu ergattern. Großes Glück hatten wir zudem, als nach rund einer Stunde ein Abstimmungsfehler von Vito und Simon dazu führte, dass ein Gerther alleine auf Köppen zulief. Unser Schnapper blieb aber cool und konnte mit einer Fußabwehr zunächst entschärfen. Den Nachschuss rettete Simon vor der Torlinie ehe Versuch Nummer 3 in den Wolken landete. Wir wechselten jetzt noch zweimal und es kamen Phil und Valentin für Chris und Justus. Kurz danach durften wir dann auch das erste Mal jubeln. Zugegebenermaßen sehr verhalten, denn ohne die Mithilfe der Gerther wären wir wohl weiterhin im Rückstand gewesen. Nach einer ungefährlichen Kopfballverlängerung in den Sechzehner kam der gegnerische Torwart aus seinem Kasten, was der Verteidiger wohl übersah. Sein Kopfball zum Torwart wurde zur Einladung für Bücke, der ins leere Tor einschob. Natürlich reichte uns das nicht und wir waren weiter „bemüht“. Dennoch blieben Großchancen weiterhin aus. Anders auf der anderen Seite: Wieder wurde ein Konter brandgefährlich, als erneut ein Spieler alleine auf Köppen zulaufen konnte. Durch das beherzte Stören von Mo im Rücken des Angreifers geriet der Abschluss allerdings zu harmlos und Köppen konnte erneut mit dem Fuß entschärfen. Wir warfen weiterhin alles nach vorne, um doch noch irgendwie den Sieg nach Hause zu holen und wurden mit Beginn der Nachspielzeit belohnt. Eine Halbfeldflanke von links wurde von Grundi scharf vors Tor gebracht. Simon lief ein und köpfte auf die Bude. Der Kopfball wurde zwar abgewehrt, aber da war sie mal, diese Entschlossenheit: Simon setzte nach und drückte die Kirsche rein. Immerhin… Danach passierte nicht mehr viel, sodass wir zwar einen verdienten, aber sehr zähen Sieg beim punktlosen Schlusslicht einfahren konnten. Gibt am Ende auch drei Punkte. Sicher ist aber eines: Mit einer solchen Vorstellung bekommen wir gegen andere Gegner (u.a. den nächsten) große Probleme.

Aufstellung:

Köppen – Herlitze (59. Meißner), Gliozzo, Schnaubelt, Monstadt (59. Wieczorek) – Ivakovic (46. Vondran), Schick, Grundmann, Bückner, J. Sollik (46. de Goede) – M. Amediek

Am nächsten Wochenende kommen die Jecken auf ihre Kosten und wir haben spielfrei. Danach empfangen wir mit Türkiyemspor den Tabellenführer auf unserer Platzanlage. Im Hinspiel hagelte es eine 1:6 Klatsche. Angestoßen wird um 15:15 Uhr an der Kemnader Straße. Wir freuen uns auf euren Support.

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie Dein Wiedererkennen, wenn Du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Genauere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.