Laut Bücke, der in seinem fussballhistorischen Fachwissen rund um den RWS unserer Legende „Kaczor“ nur geringfügig nachsteht, muss es der höchste Heimsieg einer Ersten Mannschaft in der Vereinsgeschichte gewesen sein. Ob es so ist – keine Ahnung. Wir freuen uns aber über Anekdoten oder Quellen, die dies beweisen oder auch widerlegen. Fakt ist aber, dass wir gestern einen 14:0 Heimsieg herausgeschossen haben. Zugegebenermaßen ist es heute schwer, einen solch präzisen Spielbericht zu schreiben, dass jedem Torerfolg eine angemessene, bildhafte Beschreibung zu Teil werden kann. Daher möchte ich versuchen, das Spiel im Allgemeinen zusammenzufassen. Beginnen möchte ich aber damit, dem Gegner großen Respekt zu zollen, der sich nicht aufgegeben hat und der das Spiel, in dem er bereits nach 18 Minuten völlig aussichtslos mit 7:0 (in Worten: Sieben-zu-null!!!) hinten lag, fair zuende gebracht hat. So etwas haben wir auch schon anders erlebt und daher nochmals Respekt an Amacspor.
Wir hingegen wollten loslegen „wie die Feuerwehr“ um möglichst schnell das Spiel in unsere Richtung zu ziehen und dem Gegner, der in der Vorwoche noch dem Tabellenprimus einen Punkt abgetrotzt hatte, zu zeigen, dass es an der Kemnader nicht für eine Überraschung reichen wird. Mit welcher Entschlossenheit, Präzision und Zielstrebigkeit wir diese Vorgabe letztlich umgesetzt haben, lässt sich aber kaum in Worte fassen. Wir kombinierten sicher, direkt und immer wieder über unsere Flügel. Genau so, wie wir es üben und spielen wollen. Doch am Ende war von allem etwas dabei. Ein direkter Freistoß von Paul, der gefühlt nach Monaten endlich wieder einen Startelfeinsatz bei uns feiern durfte, ein Treffer nach einer Ecke von Simon, ein herrliches Solo mit Fernschusstreffer von Lars oder eben jene herausgespielten Tore durch Felix, David und Paul. Zur Halbzeit war der Fisch geputzt, und zwar blitzeblank. Hier stand es bereits 10:0. Ingesamt trugen sich Paul (2x), Felix (3x), David (3x), Lars (1x) und Simon (1x) in Durchgang eins in die Liste der Torschützen ein. In Halbzeit zwei folgten noch Flo (2x), Paul (1x) und Fynn, der ein Eigentor provozierte. Wir nutzten die Gelegenheit des Spielverlaufes auch dafür, nach einer Stunde gleich fünfmal zu wechseln und brachten Tim K., Batze, Fynn, Dollo und Flo für Lars, Justus, Tim S., Consi und David in die Partie. So kam mit Ausnahme von Berki, der aus dem Fight mit Langendreer 04 noch Probleme mit der Rippe hatte, jeder zu seinem Einsatz. Besonders hervorgehoben werden sollte an dieser Stelle aber, dass mit Tim Skibitzki (Startelf) und Tim Kalkühler (ab Minute 62.) zwei Talente aus unserer A-Jugend ihren ersten Pflichtspieleinsatz bei der ersten Mannschaft feiern durfte. Auch wenn die Jungs bereits bei uns mit trainiert haben, ist es nicht selbstverständlich, eine so unaufgeregte und solide Performance hinzulegen. Von daher: Glückwunsch! Insgesamt kann sich der RWS in diesem Sommer auf großartigen Nachwuchs für die Senioren freuen, was Tim und Tim gestern bereits nachdrücklich unter Beweis gestellt haben!
In Summe ist es also ein rundum gelungener Sonntag für uns. Die Serie wächst weiter an und steht mittlerweile bei beachtlichen 25 von 27 Punkten aus den letzten 9 Spielen und mit diesem Ergebnis konnte man sicher auch den ein oder anderen Gegner etwas „beeindrucken“. Bringt uns aber alles auch nur 3 Punkte, die wir gerne mit in die Spielpause nehmen, da wir nächsten Sonntag aufgrund des Feiertages nicht spielen werden.
Aufstellung: Bäumer – Grundmann, Schnaubelt, J. Nast, Monstadt (62. Ewelt) – L. Sollik (62. Baatz), Skibitzki (62. Kalkühler), Ehrhardt (62. Kanschik), Schulz (62. J. Sollik), Askemper – Narberhaus
Weiter gehts „erst“ am 30.11. zu Hause gegen Querenburg. Ein weiteres Derby gegen überraschend starke Querenburger, die derzeit auf Platz 5 der Tabelle stehen. Wir freuen uns auf euren Support bei dem Versuch, die Serie ins zweistellige zu erweitern!
Glück auf und NUR DER RWS!