Die Frage, wie man dieses Hinspiel nach einer 3:1 Führung noch vergeigen konnte, stellten wir uns alle. Eine Antwort gibt es zwar nicht, zumindest eine sportliche Antwort auf diese Niederlage wollten wir aber am gestrigen Sonntag geben. Der Start in die Partie war auch sehr verheißungsvoll: Bereits in der ersten Spielminute konnte Jakob auf links den Ball erobern und schnell in Richtung Spitze spielen. Der Abwehrversuch wurde von Bücke abgefangen, der wiederum Felix in Szene setzte. Unser Knipser knallte die Kugel rein und nach nicht einmal 30 Sekunden führten wir 1:0. Den noch perfekteren Start verpassten wir nur 3 Minuten später, als Felix das 2:0 schoss, vom Schiri aber wegen Abseits zurückgepfiffen wurde. Vorausgegangen war ein herrlicher und schnell gespielter Angriff, bei dem Moritz den Ball direkt auf den Flügel zu Jussi weitergeleitet hatte und dessen scharfe Hereingabe bei Felix landete. Auch wenn der Treffer nicht zählte, wurde von Beginn an klar, dass wir mit schnellem Spiel in die Tiefe unseren Gegner vor große Probleme stellen werden. Wie allerdings leider zu oft in dieser Saison wurde unsere erste Unachtsamkeit direkt bestraft. Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld flog hoch und weit an den hinteren Fünfer und der Gegner konnte unbedrängt direkt aus der Luft zum 1:1 abschließen. Ein paar Minuten brauchten wir, doch danach schüttelten wir den Gegentreffer ab und spielten munter weiter. Bis kurz vor der Halbzeit konnten wir aus unserem Ballbesitz von rund 80% nichts Zählbares erwirken. Bücke scheiterte zweimal am gut reagierenden Torhüter der Gäste und ein Fernschuss von Batze ging am Gehäuse vorbei. In Minute 40 konnten wir dann aber erneut in Führung gehen. Wieder war es Felix, der wunderbar von Simon freigespielt wurde und von halbrechts die Kugel ins Tor legte. Dieser Treffer gab weitere Sicherheit und mit dem Halbzeitpfiff fiel dann auch der wohl schönste Treffer des Tages: Nach einem hoch abgewehrten Eckball nahm sich Nick ein Herz und klatschte die Kirsche direkt Volley aus der Luft in den Winkel des langen Ecks. Herrliches Ding und zugleich die beruhigende Pausenführung.
Ein 3:1 zur Halbzeit gegen Leithe kannten wir aus dem Hinspiel, doch wir waren gewarnt und sorgten schnell dafür, dass sich diese Geschichte nicht noch einmal wiederholt. Die Spielkontrolle blieb beim „weißen Ballett“ und kurz nach dem Wiederanpfiff sorgte Moritz für die vermeintliche Vorentscheidung. Nach einem Abschluss von Justus, den der Schnapper nur mäßig zur Seite klatschen konnte, staubte Moritz ab. Sah etwas leichter aus, als es war, da der Ball noch unangenehm tickte. Aber für unseren technisch versierten Spielgestalter kein Problem. Die einzige Tormöglichkeit der Gäste kam wieder einmal aus dem Nichts: Nach einem langen Ball konnte ein Gästespieler auf Köppen zulaufen, doch die Krake fuhr das lange Bein aus und hielt die deutliche Führung fest. Einige Minuten später tauschten wir das erste Mal Personal. Jon, der uns die letzten Spiele unterstützen wird, verließ das Feld und wurde von Phil ersetzt. Auch Nick verdiente sich seine Pause und Jan kam dafür ins Match. Jakob wich ins Zentrum und Dollo durfte auf dem linken Flügel ackern. Und nur ein paar Zeigerumdrehungen nach seiner Einwechslung ließ er das Netz zappeln. Angefangen am eigenen Sechzehner kombinierten wir uns sicher und zielstrebig bis vor das gegnerische Tor. Phil, Vito und Dollo lösten sich aus dem Gegnerdruck und trieben das Leder nach vorne. Dem Doppelpass mit Mo ging noch ein Beini voraus und am Ende des Angriffs haute Dollo den Ball selbst rein. Kurz darauf wurde Jakob im Sechzehner von den Beinen geholt. Felix verpasste jedoch den Hattrick und traf nur die Außenseite des Aluminiums. Wiederum ein paar Minuten später durfte dann Flo für den unermüdlichen Felix in den Sturm und wir konnten auf 6:1 erhöhen. Erneut war Mo erfolgreich. Dieses Mal verarbeitete er einen langen Ball über die Abwehr mit einem starken ersten Kontakt, konnte anschließend den Torhüter umkurven und zum 6:1 einschieben. Der Deckel war längst drauf, Lars durfte noch ein paar Minuten ran, nachdem er bereits 90. Minuten in der Dritten ausgeholfen hat, und kurz darauf war die Partie auch offiziell vorbei. Am Ende steht ein hoch verdienter und souveräner 6:1 Heimsieg, der uns wieder einen Platz nach vorne gespült hat.
Aufstellung: Köppen – Scherf (65. Meißner), Gliozzo, Schnaubelt, Monstadt – Baatz (87. L.Sollik), Busse (65. S. Sollik), Bückner, Schick, M.Amediek – Narberhaus (76. Kanschik)
Nächste Woche reisen wir nach Höntrop, gegen die es im Hinspiel eine Last-Minute Niederlage (0:1) gab. Die Höntroper stehen nur einen Platz vor uns, insofern wollen wir den Abstand weiter verkürzen! Anstoß ist um 15:00 auf dem Kunstrasen im Preins Feld. Wir freuen uns auf euch!
Glück auf und nur der RWS!