Einige gute Auftritte hatten wir in den letzten Wochen, der Lohn blieb jedoch weitestgehend aus. Das wollten wir unbedingt ändern und dem Punktekonto endlich wieder Zählbares gutschreiben. Die Personaldecke war allerdings wie in der Vorwoche mehr als dünn. Und wieder dürfen wir der Zweiten danken, dass mit Tim, Chris, Ferdinand und Paul gleich 4 Mann bei uns ausgeholfen haben. Paul, der in der Vorbereitung noch bei uns dabei war, durfte auch gleich in der Startelf beginnen und machte seine Sache mehr als ordentlich! Doch zum Spiel: Die ersten 5 Minuten waren wir noch nicht wirklich präsent und Ballverluste im Spielaufbau brachten Adler gut ins Match. Die Gäste versuchten es insgesamt dreimal aus mehr als 25 Metern und wollten damit unseren Capitano überspielen. Die Abschlüsse waren aber weit genug vom Torrahmen entfernt. Danach fanden wir besser in die Partie und ließen immer wieder spielerische Akzente aufblitzen. Nach rund 20 Minuten konnten wir die ersten Möglichkeiten verbuchen und dann schlug es das erste Mal im Riemker Gehäuse ein: Nach einer guten Balleroberung im Mittelfeld schalteten wir zügig um. Über Bücke ging die Kugel zu Flo, der mit dem ersten Kontakt geschickt über die Kette spielte. Rudi lief ein, nahm den Ball aus der Luft und schickte seinen Gegenspieler ins Kino. Der Abschluss danach war überragend: von halblinker Position mit rechts in den Winkel des langen Ecks, noch dazu mit ordentlich Schusskraft. Verdiente Führung für Rot-Weiß. Riemke versuchte es weiter mit langen Bällen, spielerisch fiel ihnen insgesamt nicht viel ein. Wir wiederum probierten immer wieder auf die Flügel zu kommen, der letzte Pass fand allerdings nicht das Ziel. Die gefährlichsten Abschlüsse waren ein abgefälschter Distanzschuss von Batze und eine Gelegenheit für Lars nach einer Ecke. Ein paar Minuten vor der Pause waren wir dann einmal zu passiv und wurden sofort bestraft. Ein Diagonalball auf den linken Flügel konnte in Ruhe angenommen werden, die Flanke Richtung Elfmeterpunkt wurde aus der Luft abgelegt und sträflich frei kam einer der Gäste zum Ausgleich.
Diesen Rückschlag wollten wir durch spielerische Dominanz im zweiten Durchgang hinter uns lassen. Der Berg, den es zu erklimmen gab, wurde aber kurz darauf noch größer. Nach einem Eckball herrschte wildes Gedränge im Strafraum, Lucas kam nicht an die Flanke und Riemke staubte ab. Wir schüttelten uns kurz und schoben dann einige Meter weiter vor, um durch früheres Pressing in Abschlusssituationen zu kommen. Der Ausgleich fiel allerdings nach einer Standardsituation, als Nick an der rechten Sechzehnerecke nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Bücke legte sich das Leder zurecht und zirkelte es mit Schnitt knapp 40cm über der Grasnarbe in die Box. Im Fünfer herrschte reges Treiben, doch am Ende war es ein direktes Freistoßtor von Jens und wir waren wieder auf Spur. In der Folge spielte eigentlich nur noch eine Mannschaft. Wir erarbeiteten uns einige gute Tormöglichkeiten, doch immer fehlte etwas Glück im Abschluss. Im Umkehrschluss gab es wieder „diese eine Szene“, die uns fast erneut ins Hintertreffen gebracht hätte. Nach einem schnellen Umschaltmoment und dem Steilpass stand plötzlich einer der Gäste frei vor Lucas, doch unser Schnapper streckte seine Pranke aus konnte entschärfen. In Minute 69. gingen wir dann verdientermaßen mit 3:2 in Führung. Bücke-Prime zog mit Ball am Fuß ein paar Meter von rechts nach innen und legte die Kirsche mit viel Gefühl aus rund 25 Metern in den Giebel. Herrlich anzusehen und ein kleiner Befreiungsschlag für uns. Die letzten 20 Minuten merkte man den Gästen noch deutlicher als vorher an, dass Spielwitz und Tempo gestern nicht zwingend zur Ausrichtung gehörten. Die Gefahr lag darin, dass sich viele Spieler in der Offensive niederließen, was bei Ballverlusten unsererseits stets für Gefahr hätte sorgen können. Zwischenzeitlich ersetzte Chris den fleißigen Torschützen Paul und auch Justus musste später noch angeschlagen runter und wurde von Tim, der es bereits letzte Woche bockstark gelöst hat, ersetzt. Trotz der hohen Quote von Offensivspielern bei den Riemkern bekamen wir alle Situationen gut und zumeist spielerisch gelöst. Wir hingegen erspielten uns noch einige Kontermöglichkeiten, doch den Deckel bekam wir nicht drauf. In den letzten Minuten kam auch noch Ferdi für Grundi und half dabei mit, den Sieg einzutüten. Chris war es dann, der kurz vor dem Ende sein Tempo auf dem linken Flügel ausnutzte und sich beherzt am Gegner vorbei schob. Am Sechzehnereck (eindeutig IM Sechzehner) wurde er gelegt. Der Schiri entschied auf Freistoß. Ähnlich kurios wie den Schlag in Koljas Bauch als „unglückliche Ausholbewegung“ einzuordnen, aber sei es drum. Schließlich reichte am Ende das 3:2 um uns endlich mal wieder mit Punkten zu belohnen!
Aufstellung: Schwätzer – Monstadt (86. Kolter), Schnaubelt, L.Sollik, de Goede – Baatz, Busse, Grundmann (88. Marenbach), Rudolphi (75. Lehnhardt), Bückner – Kanschik
Am Osterwochenende wird nicht gespielt, danach geht für uns zum Derby nach Ehrenfeld. Wann gespielt wird klärt sich erst noch. Gut möglich, dass es der Donnerstag (24.04.) wird. Bis dahin allen erholsame Feiertage!
Glück auf und nur der RWS!