Alles war vorbereitet, um unseren langjährigen Mitstreitern, Teamkameraden und Vorbildern einen ruhmhaften Abschied aus der ersten Mannschaft zu bereiten: Mit Valentin, Vito, Jens und Lucas gehen 4 echte Typen, die nicht nur den Altersdurchschnitt in der Startaufstellung deutlich nach oben gezogen haben (Sorry!), sondern die vor allem unfassbar viel Qualität und Mentalität auf den Platz gebracht haben. Ein Stück Stiepel-DNA geht dem Team verloren, da die Jungs gemeinsam auf schätzungsweise mehr als 50 Jahre Vereinszugehörigkeit kommen, aber keine Angst an dieser Stelle: Unsere DNA bleibt weiter erhalten und wir konnten bereits einige gute Jungs für unsere Sache dazu gewinnen. Dennoch: Danke für Alles und „wir werden auch auf dem Platz vermissen!“.
Gespielt wurde aber gestern auch noch und tatsächlich war die Partie gegen den Tabellennachbarn aus Neuruhrort zugleich das „Spiel um Platz 4“. Wir durften auf dem hochgewachsenen Rasen antreten und wollten aus einer kompakten Defensive durch schnelles Umschaltspiel in die Breite kommen. Insgesamt gelang uns dies auch einige Male im ersten Durchgang, doch der letzte Pass in den Sechzehner fand sein Ziel noch zu selten. Das erste Mal brenzlig wurde es für die Gäste nach guten 25 Minuten, als Bückes Schuss von Felix leicht abgefälscht wurde und der gegnerische Keeper den Ball in der Folge abklatschen ließ. Felix und Emil setzten nach und beförderten die Kugel ins Netz, doch der Schiri entschied hierbei auf Abseits. Die Abseitsentscheidungen konnten insgesamt als „fragwürdig“ angesehen werden, denn unter anderem wurde Ron in Halbzeit 1 mehrfach wegen Abseits zurückgepfiffen, das aus unserer Perspektive eher keines war. So blieben aber die großen Tormöglichkeiten weiter selten, bis wir knappe 10 Minuten vor dem Seitenwechsel nochmal einen Tempoangriff über rechts hervorragend durchgespielt haben. Nach der Hereingabe von Jussi spitzelte Felix den Ball weiter zu Ron, doch der bekam keinen Druck mehr auf den Ball und scheiterte letztlich am Arm des Torhüters. Auf der anderen Seite gab es keine Möglichkeiten für unseren Capitano, sich in seinem letzten Match auszuzeichnen. Das lag aber auch daran, dass unser Zentrum sehr gut mit zurück gearbeitet hat und alle potenziellen Angriffe schnell geblockt werden konnten.
Im zweiten Durchgang wollten wir unsere Feldüberlegenheit auch endlich im Spielbericht wiederfinden und so blieben wir unserer Ausrichtung zunächst treu. Den Platz im Mittelfeld nutzten wir, um sicher zu kombinieren. Leider mussten wir dem ungewohnten Untergrund einige Male Tribut zollen und spielten ungewöhnlich viele Fehlpässe. Zu unserem Glück ging es den Gästen aber genau so und daher war es phasenweise ein recht zerfahrenes Spiel. Doch wir blieben überlegen und konnten uns endlich belohnen. Und ja, der Fußball schreibt manches Mal schöne Geschichten, denn so war es „ausgerechnet“ Bücke, der uns in Front brachte. Die Art und Weise – Bücke Spezial natürlich. Nach einer tollen Balleroberung von Emil brachte Felix die Murmel zu Jens, der sich den Ball 20 Meter vor der Bude auf den Linken legte und dabei den Abwehrspieler so geschickt touchierte, dass der Ball im hohen Bogen über den Keeper hinweg flog und wir mit 1:0 in Führung gingen. Die Freude währte allerdings nur kurz, denn nach einem langen Ball konnte sich der gegnerische Linksaußen stark gegen unsere Abwehr durchsetzen und ließ Lucas mit einem gut getimten Abschluss keine Abwehrmöglichkeit. Erste Chance und direkt ein Gegentor. Sehr ärgerlich, aber wir glaubten weiter an uns, schließlich war der Treffer zu diesem Zeitpunkt eher glücklich. 5 Minuten später mussten wir dann leider einen Doppelwechsel vornehmen, weil Justus angeschlagen war und sich Emil leider etwas schwerer am Fuß verletzt hat. Kolja und Jakob bekamen nun die Möglichkeit Einfluss auf das Spiel zu nehmen und brachten sich sofort gut ein. Weiterhin hatten wir ein paar gute Möglichkeiten, meist nach einem sehr feinen Schnittstellenball, von denen Batze gestern einige aus dem Fußgelenk schüttelte. Für einen Assist reichte es aber nicht, weil uns die letzte Entschlossenheit fehlte oder aber die Nerven versagten. Und dann gab es sogar noch die kalte Dusche: Nach einem langgezogenen Eckball kam ein Gästespieler deutlich zu unbedrängt zum Abschluss, erwischte den Ball nicht einmal richtig und so senkte sich die Kugel zum 1:2 über Lucas ins Netz. Irgendwie völlig unverdient, daran änderte auch die Tatsache nichts, dass die dritte Chance der Gäste nicht den Weg ins Ziel fand. 2 Gegentore aus 3 Versuchen bleibt eine schlechte Quote. Trotz allem ließen wir es uns nicht nehmen, und wechselten nun im 10-Minuten-Takt unsere Legenden aus: Für Bücke kam nach 75. Minuten Flo Kanschik ins Spiel und unser jahrzehntelanger Spielmacher holte sich den verdienten Applaus. Ähnlich sah es wenige Minuten später aus: Dieses Mal verließ unser Abwehrchef Vito unter tosendem Applaus das Feld und wurde von Leo ersetzt. Wir nutzen diese kleinen Zusammentreffen, um uns nochmal zu pushen und auf den Ausgleich zu drängen, der tatsächlich kurz danach hätte fallen können/müssen. Dieses Mal spielte Jakob einen feinen Steilpass auf Ron, der den Ball perfekt für Felix ablegen konnte, doch der Schuss verfehlte das Tor sehr deutlich, was womöglich auch auf den Untergrund zurückzuführen ist. Als wir dann nur noch 3 Minuten auf der Uhr hatten, durfte auch unser Capitano vom Feld und wurde durch Flo Mertens ersetzt. Unser Anführer ging, wie auch die beiden Jungs zuvor, unter sehr lautem Applaus vom Feld und wurde für seinen Einsatz von allen gefeiert. Doch sein Ehrgeiz war es auch, der alle nochmal dazu anstachelte, an diese letzte Chance zu glauben. Dieses Mal war der Fußballgott gnädig mit Stiepel und tatsächlich wurde Felix ein letztes Mal mit einem gut getimten Schnittstellenball vom eingewechselten Kanschik freigespielt, Felix lief ein und legte den Ball durch die Hosenträger des Keepers. Es war das 2:2, welches gleichbedeutend mit dem vierten Platz war und zugleich der Abschluss unserer Saison bildete.
Aufstellung: Legende Schwätzer (88. Mertens) – Grundmann, Monstadt (60. de Goede), Schnaubelt, Legende Gliozzo (84. Siegmund), Baatz, E.Amediek (60. Schick), Legende Bückner (75. Kanschik), Bruckhaus, J. Sollik – Narberhaus
Wir beenden also diese Saison mit einem guten vierten Tabellenplatz, wenngleich die Top 3 außer Reichweite waren. Dennoch konnten sich einige Jungs weiterentwickeln und auch in Zukunft werden wir weiterhin daran arbeiten, die bestmögliche Platzierung für uns herauszuholen. An dieser Stelle auch nochmal ein riesen Dankeschön an alle, die uns in dieser Saison auf und neben dem Platz unterstützt haben. Sei es Kabinen, Trikots, die Weihnachtsfeier, der Saisonabschluss, Equipment, Verkauf und vieles mehr! Nicht zuletzt natürlich auch ein Dank an unsere Zuschauer und Supporter, die uns Spiel für Spiel den Rücken gestärkt haben. Und bei „Legenden“ darf zu guter Letzt nicht unerwähnt bleiben, dass unsere gute Seele und größter Fan Kaczor uns auch in diesem Jahr wieder herausragend an allen Spieltagen unterstützt hat. Euch allen: Vielen Dank!
Wir sehen uns dann zur Vorbereitung, wenn wir mit unserem ersten Testspiel am 13.07. gegen Oberliga-Absteiger Concordia Wiemelhausen I direkt mal einen echten Brocken erwarten. Bis dahin macht euch eine schöne Zeit. Der Coach
Glück auf und nur der RWS!